Beleihungswertgutachten für Schramberg und Umgebung
Immer wenn eine Immobilie als Sicherheit für einen Kredit oder ein Darlehen herhalten soll, taucht früher oder später die Frage nach einem Beleihungswertgutachten auf. Wir sind qualifizierte Bausachverständige und erstellen Beleihungswertgutachten für Banken und Kreditinstitute. Partizipieren auch Sie an unserem Know How.
-
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:
- Grundbuchauszug
- Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
- Baulastenauskunft
- Altlastenauskunft
- Miet- und Pachtverträge
- Aktueller Energieausweis
- Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
- Vorhandene Wertermittlungen
- Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
- Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
- Bauzeichnungen/Grundrisse
- Wohn-/ Nutzflächenberechnung
- Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
- Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
- Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Schramberg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Schramberg kommen bzw. sich nicht in Schramberg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Schramberg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Etwa 25 Kilometer nördlich von Villingen-Schwenningen und 47 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Breisgau, liegt die Stadt Schramberg im mittleren Schwarzwald. Nach der ca. 25 Kilometer südöstlich gelegenen Kreisstadt Rotteiler, ist Schramberg die zweitgrößte Stadt des Landkreises Rottweil und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Im Tal der Schiltach, das sich hier zu einem Kessel weitet, liegt die Kernstadt von Schramberg, die sogenannte „Talstadt“. Den Beinamen „Fünftälerstadt“ trägt die Stadt Schramberg, weil die Bäche Göttelbach, Kirnbach, Berneck und Lauterbach bzw. deren Täler dort münden.
Zu Ratingen gehören sechs Stadtteile:
- Heiligenbronn
- Kernstadt
- Schönbronn
- Sulgen
- Tennebronn
- Waldmössingen
Eine Vielzahl weiterer, räumlich getrennter Wohnplätze mit eigenem Namen, die oft sehr wenige Einwohner haben, sowie Wohngebiete mit eigenem Namen, deren Bezeichnung sich im Laufe der Bebauung ergeben haben und deren Grenzen dann meist nicht genau festgelegt sind, unterscheidet man noch neben den o. g. Stadtteilen.
Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Hauptstarße 25
78713 SchrambergBauamt:
Hauptstarße 25
78713 SchrambergAmtsgericht:
Mauserstraße 28
78727 Oberndorf am Neckar

